Der Afrika Forum Aachen e.V.

Das Projekt entstand aus der vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen initiierten und getragenen Reihe von „Afrikanischen Regionalkonferenzen“.

Basiernd auf den Vorarbeiten und Entwicklungen bezüglich der Projektideen zur Einrichtung eines afrikanischen Forums und zum Aufbau eines AfrikaZentrums in Aachen werden die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse und Erfahrungen in ein „AfrikaForum 2008“ in Aachen münden.

weiter lesen  >

Unsere Ziele

Afrikanische MitbürgerInnen erhalten die Gelegenheit sich zu vernetzen, um sich gegenseitig besser kennenzulernen, sowie sich zu unterstützen bei der Integration in die deutsche Gesellschaft.

Sowohl Einheimischen und als auch Zugewanderten werden Gelegenheiten präsentiert, um sich gemeinsam besser kennen zu lernen. Das Projekt vernetzt und erreicht viele afrikanische MitbürgerInnen die kaum anderweitig zu erreichen sind.

weiter lesen >

Unsere Projekte

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 05.05.2025

Unter dem Motto „Realität ungeschminkt – Meine Geschichte, unsere Zukunft“ erzählen Menschen mit Behinderungen aus ihrem Alltag – ehrlich, mutig und bewegend.

? Was erwartet euch? Persönliche Geschichten, die berühren und aufrütteln Raum für Austausch, Mitgefühl und neue Perspektiven Klare Forderungen für eine inklusive Gesellschaft

weiter lesen >

Verborgene Realitäten - Sensibilisierung für unsichtbare Behinderungen in der Migrantengemeinschaft!

Unsichtbare Behinderungen, wie chronische Schmerzen, psychische Erkrankungen und neurologische Störungen, werden oft missverstanden, weil sie körperlich nicht spürbar sind. Dieser Mangel an Sichtbarkeit führt zu Stigmatisierung, Diskriminierung und einem Mangel an notwendiger Unterstützung. Innerhalb der Migrantengemeinschaft, in der Menschen bereits mit Herausforderungen in Bezug auf Integration, Beschäftigung und Zugang zur Gesundheitsversorgung konfrontiert sind, können sich Menschen mit unsichtbaren Behinderungen noch stärker isoliert fühlen. 

weiter lesen >

Unterstützung von Migrantenselbstorganisationen

Die Zielgruppe bestand hauptsächlich aus, in der Stadt und StädteRegion Aachen agierenden Migrantenselbstorganisationen unterschiedlicher Nationalitäten, wobei die folgenden ausgewählten neu gegründeten Vereine mit besonderer Hilfsbedürftigkeit aber auch mit erkennbarem Entwicklungspotenzial besonders unterstützt wurden.

weiter lesen >

Beratung für Geflüchtete in Monschau/Simmerath und Alsdorf

Inhaltlich deckt das Angebot beispielsweise die Hilfestellung bei Asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, die Begleitung bei Amts- und Behördengänge, Orientierung oder schriftliche Hilfen. Die Vermittlung von Klienten zu fachspezifischen Beratungsstellen wie beispielsweise zu psychischen Einrichtungen, zu Fachstellen des Asylverfahrens oder der Jugendarbeit.

weiter lesen >

Regionale Beratung für Geflüchtete StädteRegion Aachen

Während der beiden Förderjahren 2021-2022 haben wir eine erfolgreiche Arbeit für Geflüchtete im Einzugsgebiet geleistet. Wie alles mit der Projektidee anfing bis zur erfolgreichen Umsetzung wird hier kurz erläutert: Afrika-Forum-Aachen e.V. hat die Problemlage von Geflüchteten im Einzugsgebiet erkannt und sich bemüht bei der Unterstützung sich zu beteiligen.

Bericht lesen >

„Equatorial Frutas Douala Littoral“/Kamerun

Zum 31.05.2022(Ende des Projektes) waren alle geplanten Projektinhalte durchgeführt worden. Die Anfangsphase war mit der Vorbereitung der Projektdurchführung eine große Herausforderung. Das hat aber uns gelungen die Projektorganisationsstruktur zu schaffen und das Projekt ordnungsgemäß zu starten.

Bericht lesen >

Einblicke